Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 21-04-2025
INSYGMA Nutrition, betrieben von PRIMARSEC TRANSFORMADORES LDA („INSYGMA“, „wir“, „unser“), verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Diese Richtlinie erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, weitergeben und schützen, wenn Sie mit unserer Website interagieren. https://insygma.com, Dienstleistungen, Kampagnen und Kommunikation.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
- Unternehmen: PRIMARSEC TRANSFORMADORES LDA
- Steuernummer (NIF): 508601436
- Anschrift: 4700-793 Braga, Portugal
- E-Mail: [email protected]
- Telefon: +351 935 217 494
2. Welche Daten erheben wir?
Wir erfassen Daten in drei Kategorien:
a) Von Ihnen direkt bereitgestellte Daten:
- Name, E-Mail, Adresse, Telefonnummer
- Zahlungsinformationen (verarbeitet über Stripe, Klarna usw.)
- Bestelldetails, Kaufhistorie, Retouren
- Marketingpräferenzen
- Eingereichte Inhalte (Bewertungen, Nachrichten, Formulare)
b) Automatisch und technisch erhobene Daten:
- IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Gerätetyp
- Interaktionen mit der Website (besuchte Seiten, Klicks, Verweildauer)
- Quellenangabe (z. B. Werbekampagnen)
- Pseudonymisierte technische Kennungen
- Daten, die durch indirekte Messtechnologien erfasst werden
c) Sensible Daten:
Wir erheben, speichern oder leiten keine Daten ab, die gemäß der DSGVO als sensibel gelten (z. B. Gesundheitsdaten, Diagnosen, klinische Zustände).
3. Wie verwenden wir Ihre Daten?
- Bestellungen, Zahlungen und Lieferungen abwickeln
- Verwalten Sie Ihr Konto und Ihren Kaufverlauf
- Senden Sie Transaktions- und Support-Mitteilungen
- Kommunizieren Sie Kampagnen und Angebote basierend auf Ihrer Zustimmung
- Analysieren Sie die Kampagnenleistung und das Browsing-Verhalten
- Aufrechterhaltung der Plattformsicherheit und Verhinderung von Betrug
- Gesetzliche und steuerliche Verpflichtungen zu erfüllen
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
- Vertragsabwicklung: Bestellungen, Rechnungen und Lieferungen
- Zustimmung: Marketingkommunikation, Cookies
- Gesetzliche Verpflichtung: Steuerdaten, DSGVO-Konformität
- Berechtigtes Interesse: Sicherheit, Betrugsprävention, Leistungsmessung, wesentlicher technischer Betrieb
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Daten nur an Stellen weiter, die für die Erbringung unserer Dienste unerlässlich sind:
- Zahlungsplattformen (z. B. Stripe, Klarna)
- Spediteure und Logistikunternehmen
- E-Mail- und Automatisierungstools (z. B. Omnisend)
- Analyse- und Werbeplattformen (z. B. Meta, Google Ads)
- Rechtliche und behördliche Vorschriften, falls erforderlich
Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Die Weitergabe Ihrer Daten ist durch Datenverarbeitungsvereinbarungen und entsprechende Vertragsklauseln geschützt.
6. Internationale Übermittlungen
Einige unserer Anbieter sind außerhalb der Europäischen Union tätig. In diesen Fällen gewährleisten wir geeignete Schutzmechanismen, wie beispielsweise von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln.
7. Cookies und technische Messtechnologien
Wir verwenden Cookies und zusätzliche Messtechnologien, um:
- Sicherstellung der wesentlichen Website-Funktionalität
- Navigationsmuster aggregiert analysieren
- Präsentieren Sie relevante Werbeaktionen
- Aufrechterhaltung der technischen Sicherheit der Plattform
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über das auf der Website angezeigte Banner oder auf der Cookie-RichtlinieEinige Betriebstechnologien erfassen möglicherweise auch nach der Ablehnung von Cookies weiterhin minimale technische Daten, und zwar ausschließlich zu statistischen Zwecken und zum Schutz der Infrastruktur.
8. Datenspeicherung
- So lange wie es für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist
- Während zwingender gesetzlicher Fristen (z. B. 10 Jahre für Steuerdaten)
- Bis Sie gegebenenfalls die Löschung Ihrer Daten verlangen
9. Ihre Rechte
Sie können jederzeit und gemäß den Bedingungen der DSGVO:
- Fordern Sie Zugriff auf Ihre Daten an
- Daten korrigieren oder aktualisieren
- Löschung beantragen („Recht auf Vergessenwerden“)
- Datenübertragbarkeit beantragen
- Widerspruch gegen die Verarbeitung aufgrund berechtigten Interesses
- Einwilligung widerrufen (z. B. E-Mail-Marketing)
Um deine Rechte auszuüben, sende eine E-Mail an [email protected].
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie Beschwerde einlegen bei Nationale Datenschutzkommission (CNPD).
10. Sicherheit Ihrer Daten
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten vor Verlust, unberechtigtem Zugriff, Missbrauch oder Veränderung zu schützen. INSYGMA arbeitet nach den Grundsätzen der Minimierung, Pseudonymisierung und Zugriffstrennung, soweit möglich. Die Nutzung der Website erfolgt auf eigene Gefahr.
11. Datenschutz für Minderjährige
Wir erfassen wissentlich keine Daten von Personen unter 16 Jahren. Sollten Sie einen Verstoß feststellen, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren, damit wir die Daten umgehend löschen können.
12. Externe Links
Unsere Website kann Links zu Websites Dritter enthalten. Wir sind nicht für die Richtlinien oder Praktiken dieser Websites verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen, stets deren Datenschutzrichtlinien zu lesen.
13. Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir können diese Richtlinie jederzeit aktualisieren. Relevante Änderungen werden auf der Website oder per E-Mail bekannt gegeben. Die aktuellste Version ist immer verfügbar unter /Datenschutzrichtlinie.
14. Kontakte
Bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte: